Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen dem Pferdehof Herdenstolz (nachfolgend "Anbieter" genannt) und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) abgeschlossen werden.
Der Hof Herdenstolz bietet Dienstleistungen rund um die Unterbringung, Pflege und Nutzung von Pferden an. Dazu gehören insbesondere die Bereitstellung von Boxen, Weiden, Futter, Pflegeleistungen, Reitunterricht und weitere nach Absprache vereinbarte Leistungen.
Der Vertrag kommt durch eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden zustande. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen ebenfalls der Schriftform.
Der Kunde verpflichtet sich, die vereinbarten Entgelte rechtzeitig zu entrichten und die Hofordnung zu beachten. Darüber hinaus ist der Kunde für sein Pferd und dessen Verhalten verantwortlich. Bei Teilnahme am Reitunterricht ist der Kunde verpflichtet, die Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
Kinder ab 3 Jahren können am Unterricht teilnehmen. Die genauen Modalitäten, insbesondere die Dauer der Unterrichtsstunden, werden zwischen dem Anbieter und dem Kunden individuell vereinbart. Eltern oder Erziehungsberechtigte sind während des Unterrichts für Kinder unter 8 Jahren in der Nähe des Unterrichtsorts anwesend.
Die Haftung des Anbieters für Personen-, Sach- und Vermögensschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Der Kunde haftet für von ihm verursachte Schäden an Einrichtungen des Pferdehofs Herdenstolz.
Der Kunde verpflichtet sich, eine ausreichende Haftpflichtversicherung für sein Pferd abzuschließen. Der Anbieter empfiehlt, eine Pferdekrankenversicherung abzuschließen.
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden. Bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Hofordnung ist eine außerordentliche Kündigung möglich.
Die Preise für die Dienstleistungen ergeben sich aus der aktuellen Preisliste des Hofes Herdenstolz. Die Zahlung erfolgt monatlich im Voraus.
Der Anbieter verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Kundendaten werden nur im Rahmen der Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Diese AGB treten am 01.03.2024 in Kraft und gelten bis auf Widerruf. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.