Unser Team
Ein leidenschaftliches, motiviertes Team, das sich kümmert.
MehrDer Bewegungsstall bietet Ihren Pferden ausreichend Platz, um sich frei zu bewegen und auf natürliche Weise zu entfalten. Hierbei lädt der ca. 700m lange Trail zum Galopp ein. Pferde sind von Natur aus soziale Tiere. Im Bewegungsstall leben sie 24/7 in einer Herde von ca. 6 Pferden. Somit können sie miteinander agieren und Fellpflege eingehen. Ihre Pferde haben ständigen Zugang zu Heu aus überdachten Heuraufen mit Heunetzen und Wasser. Über dem Trail verteilt werden sich Bäume, eine Totholzecke, ein Kräuterbeet und ein Steinfeld mit Salzlecksteinen befinden. Im Sommer werden die Pferde schonend angeweidet und anschließend auf der Wiese gelassen. Bei extremen Witterungsbedingungen finden die Pferde Schutz in unseren geräumigen Unterstand (ca.350qm), welcher mit Liegematten und Spänen ausgelegt ist. Er ist einseitig offen, leicht erhöht und bietet den Pferden auch während des Liegens eine gute Aussicht. Unser Bewegungsstall ist so gestaltet, dass er natürliche Elemente wie Bäume, Sträucher, Hügel, matschige & steinige Stellen einschließt. Dies schafft eine Umgebung, die der natürlichen Lebensweise Ihrer Pferde entspricht und Ihnen Möglichkeiten für Beschäftigung und Entspannung bietet.
Es stehen freie und überdachte Anbindeplätze, eine Futter- und Sattelkammer zur Verfügung. In Planung ist ein Aufenthaltsraum. Für extrem ansteckende Krankheiten wird es einen Quarantänestall geben (hierbei muss noch die Innenaufteilung nach den Richtlinien angepasst werden), der hoffentlich nicht oft benutzt werden muss. Zum Training bieten wir einen Reitplatz ca. 20×60m, Roundpen, Abenteuertrail und eine Rundbahn um die Weiden. Ausreitgelände grenzt direkt am Hof, die Straßen sind nicht stark befahren.
Nach Anzahl der Pferde wird der Mistdienst aufgeteilt: Dazu gehören Abäppeln, auch um die Heuraufe, und Wasserkontrolle (bei verunreinigten Wasser die Tränke säubern).
Weitere wichtige Informationen:
Alle Pferden werden für ein bis zwei Wochen in Eingliederungsboxen (4×5m mit täglichen Paddockgang) gestellt, um mögliche Krankheitsübertragung zu verhindern. Danach wird eine behutsame Eingewöhnung vorgenommen.
Wir entwurmen zwei- bis dreimal im Jahr.
Die Pferde müssen mindestens gegen Tetanus geimpft sein und eine Haftpflichtversicherung muss vorliegen. Der Pass der Pferde kommt in einen abgeschlossenen Regal am Hof. Dieser muss immer vor Ort beim Pferd sein.
Unser Team freut sich auf Dein Besuch.
Die Bewertungen werden über unseren unabhängigen Dienstleiter eKomi eingeholt.